mit 3D-Scannern
Eurotek, ein Spezialist für Koordinatenmessmaschinen (KMGs), bietet ein umfassendes Dienstleistungspaket, einschließlich Verkauf von gebrauchten KMGs, Wartung, Kalibrierung, KMG-Scanning und Schulungen. Diese Dienstleistungen unterstützen verschiedene KMG-Anwendungen wie Inspektionen, Qualitätskontrolle und Oberflächenrekonstruktion. Als neues Mitglied der Kreon Technologies-Gruppe bietet Eurotek hochwertige Messtechnische Dienstleistungen, die Kreons 3D-Messungslösungen perfekt ergänzen.
Die Investition in eine gebrauchte KMG von Eurotek bietet eine kosteneffektive Alternative zum Kauf neuer Ausrüstung, mit Einsparungen zwischen 30% und 50% im Vergleich zu einer Neumaschine. Das Unternehmen bietet eine vielfältige Auswahl an überholten, hochwertigen KMG von renommierten Marken wie ZEISS, DEA und LK.
Je nach gebrauchter Maschine wird eine gründliche Überholung durchgeführt, die neue Software oder neue Elektronik umfassen kann. Eine Garantie wird systematisch zur Sicherstellung von Zuverlässigkeit und Leistung gegeben, ohne Kompromisse bei der Genauigkeit. Eurotek bietet Dienstleistungen wie Installation und Schulungen vor Ort zur reibungslosen Integration in bestehende Arbeitsabläufe.
Die Kalibrierung eines Messarms oder einer KMG umfasst den Vergleich der Messungen verschiedener geometrischer Merkmale der Maschine unter Verwendung unterschiedlicher Kalibrierungsmethoden. Dieser Kalibrierungsprozess kann eine Rekalibrierungsphase, mechanisch oder softwarebasiert, beinhalten, um die Übereinstimmung mit den erwarteten Spezifikationen sicherzustellen.
Regelmäßige Präventivwartung gewährleistet die optimale Leistung einer KMG durch Reduzierung des Ausfallrisikos und Erhöhung ihrer Lebensdauer. Sie umfasst gründliche Reinigung, Überprüfung verschlissener Teile, Justierung der Antriebssysteme und Verifizierung der Übereinstimmung mit Herstellerspezifikationen. Die Wartungshäufigkeit hängt von Maschinennutzung, Umgebung und Betriebsbedingungen ab und wird oft mit einer Kalibrierung kombiniert.
Korrektive Wartung behandelt unerwartete Maschinenfehler durch schnelle Diagnose und Eingriffe. Je nach Problem können Reparaturen sofort durchgeführt werden oder erfordern einen Folgetermin zum Teileaustausch, um die volle Funktionalität und Konformität wiederherzustellen.
Das Eurotek-Team, bestehend aus qualifizierten Technikern, führt regelmäßige Inspektionen und erforderliche Reparaturen durch, um die KMG in Spitzenleistung zu halten. Die Maschinen müssen auch vom Bediener ordnungsgemäß gewartet werden.
Industriezertifizierungen sind wichtig, um sicherzustellen, dass KMGs und Messgeräte zuverlässige messtechnische Qualitätsergebnisse liefern können.
Bemerkenswert ist, dass Eurotek COFRAC-Akkreditierungen (N° 2-5463) für die Überprüfung von KMGs aller Marken gemäß ISO-10360-2-Standards besitzt. Dieser international anerkannte Standard wird von den meisten KMG-Herstellern zur Qualifizierung der Maschinenleistung verwendet.
Eurotek wurde auch für die Überprüfung von Messarmen nach ISO 10360-12-Standard mit einer neuen Methode namens ACTED (Arm CMM Confirmation by Tetrahedron Device) akkreditiert. Diese Methode ermöglicht die Überprüfung von Messsystemen vor Ort, benötigt minimalen Platz und kann innerhalb eines halben Tages durchgeführt werden, wodurch Geräteausfallzeiten vermieden werden.
Warum die ACTED-Methode wichtig für die Überprüfung Ihrer Messgeräte ist:
Ein 3D-Scanner auf einem KMG erhöht die Produktivität erheblich durch immer schnellere Scanninggeschwindigkeiten in Kombination mit automatisierter Maschinensteuerung. Selbst die komplexesten Teile werden vollständig digitalisiert, unabhängig von ihrer Oberflächenbeschaffenheit.
Durch die Kombination von Euroteks Expertise mit Kreons 3D-Messungslösungen können Kunden auf ein robustes Portfolio hochmoderner messtechnischer Produkte und Dienstleistungen zugreifen. Diese Zusammenarbeit gewährleistet, dass Unternehmen hohe Qualitäts- und Genauigkeitsstandards in ihren Fertigungsprozessen aufrechterhalten können.
Der Kreon Zephyr III 3D-Scanner kann auf einem KMG montiert werden und bietet höchste Präzision und extrem feine Auflösung, um kleinste Toleranzen, scharfe Kanten und kleinste Details an beliebigen industriellen Bauteilen aus beliebigen Materialien und Oberflächenbeschaffenheiten zu scannen.
Dieser industrielle 3D-Scanner ermöglicht zudem, das taktile Messen durch Platzierung des Messtasters direkt unter dem Scanner. Dies erlaubt den Wechsel zwischen Tast- und Scanning-Inspektionen im gleichen Messbereich ohne Tastsystemwechsel für höhere Produktivität.
In Verbindung mit der Metrolog X4-Software der Metrologic Group verbessert der Zephyr III Qualitätskontrollaufgaben durch Merkmalsextraktion für CAD-Vergleich, Generierung von Farbvergleichen und Durchführung von GD&T-Analysen.
Eurotek bietet maßgeschneiderte Programme für Unternehmen, die Koordinatenmessmaschinen (KMGs), Messarme und 3D-Scanner nutzen. Diese Kurse umfassen sowohl praktische Gerätehandhabung als auch theoretische Verbesserungen der Benutzerkompetenz beim Betrieb von KMGs und zugehöriger Software und fördern so Effizienz und Genauigkeit bei Messaufgaben.
Eurotek bietet umfassende Schulungsprogramme vor Ort, sowohl in Frankreich als auch im Ausland, und ist Mitglied des Réseaux Measure mit QUALIOPI-Zertifizierung (AFNOR-Zertifizierung), was Schulungskostenübernahme ermöglicht.
Eurotek ist ein KMG-Spezialist, der ein vollständiges Dienstleistungsspektrum von hochwertigem Verkauf gebrauchter KMGs bis hin zu Wartung, Kalibrierung und Schulung anbietet. Ihre COFRAC-Akkreditierung, innovative Überprüfungsmethoden und fortschrittliche 3D-Scanning-Lösungen unterstreichen ihr Engagement für Präzision und Qualität. Unterstützt von Messtechnik-Experten garantiert Eurotek, Unternehmen optimale Leistung in ihren 3D-Messprozessen.